Hochzeitsfeier Obermühle Langenselbold
Astrid und Hendrik feiern ihre Hochzeit in der historischen Obermühle Langenselbold.
Astrid und Hendrik heiraten
Hochzeitsfotos zwischen historischen Gebäuden und der alten Mahlmühle am Oberlauf der Gründau - die Hochzeitslocation Obermühle Langenselbold.
Rückblick - Hochzeitsfotos Obermühle Langenselbold
So allmählich kehrt wieder etwas Normalität in unser Leben zurück - wenn auch nicht ganz vollständig. In der aktuellen Corona-Krise will ich den Blog nicht ganz im Trocknen lassen und einen Blick auf eine September Hochzeit in der Obermühle Langenselbold werfen. Nach einem langen und heißen Sommer konnten Astrid und Hendrik einen wundervollen Septembertag in der Obermühle verbringen. Direkt nach ihrer kirchlichen Trauung in Bruchköbel bei Hanau ging es im roten Peugeot Oldtimer Cabriolet direkt zur Hochzeitslocation ins ländliche Langenselbold. Der Ort liegt zwischen Hanau und Gelnhausen und ist sehr gut über die Autobahn zu erreichen. Nach einer kurzen Fahrt und kleinem Hupkonzert waren wir auch schon angekommen.
Der Hochzeitstag von Astrid und Hendrik
Eine nicht allzu kleine Hochzeitsgesellschaft von etwa 120 Gästen mit vielen kleinen Kindern und einer ganz herzzerreißenden Trauung in Bruchköbel prägten den großen Tag von Astrid und Hendrik. Die Obermühle bot für die Hochzeitsfeier alles auf, was man sich so vorstellen kann. Ein Schlemmerwagen für klein und groß, ein grandioser Sektempfang im Garten mit Cocktails und Süßigkeiten für die Kleinen, ein Rückzugsort für die Kinder im Gewächshaus und nicht zuletzt ein Scheunensaal, der für die Feier viel Platz bietet um sich auch nach dem Abendessen ausreichend zu bewegen - beim Tanzen. Einige dieser Eindrücke teile ich mit euch weiter unten - von der Trauung bis hin zum Hochzeitstanz.
Die Obermühle - ein Lichtblick für jede Hochzeitsfeier
Hinter Hanau gelegen zwischen Gießen, Fulda und Frankfurt, direkt im Kinzigtal, liegt die Obermühle Langenselbold. Sie ist wunderbar aus allen Richtungen zu erreichen und man erhält gratis eine idyllische, ländliche Abgeschiedenheit am Rande des Orten und von weitläufigen Feldern umrandet. Doch der eigentliche Charme des Anwesens liegt in der Historie begründet. Alte Fachwerkgebäude, Wiesen und Felder, direkt am Fluss der Gründau gelegen, einen Hof mit Pflastersteinen und einer charmevollen Gartengestaltung mit Natursteinen und nicht zuletzt ein schöner, langer L-förmiger Saal - die Scheune - mit Fachwerk und alten Eichenholzbalken, prägen diese Hochzeitslocation wie kaum eine andere.
Es gibt viel zu entdecken - Fotoshooting an der Obermühle
Die Obermühle lädt geradezu zum Fotoshooting ein. Im Grunde muss das Brautpaar das Gelände gar nicht verlassen, wenn es um die Brautpaar Bilder geht. Denn sowohl auf dem Gelände als auch in der angrenzenden Natur können die Hochzeitsfotos gemacht werden. Auf beiden Seiten der historischen Gebäude bieten Fachwerk, alte Scheunentore oder auch zum Beispiel das Gewächshaus viele Möglichkeiten für ein Shooting. Bei einem Spaziergang in die umliegenden Felder passiert man auch die lange Allee, welche zum Areal führt, die man ebenfalls als Kulisse nutzen kann. Läuft man etwas weiter raus, blickt man über die weite Landschaft und kann sich im Grünen bei einem kurzen Spaziergang entspannen, bevor es wieder zurück zur Hochzeitsfeier geht.